Über den Körper die Seele heilen – 23. GBP Fachtagung

„Über den Körper die Seele heilen“ – zum 100. Geburtstag von Gerda Boyesen

23. Fachtagung vom 13.-15. Mai 2022 in Schloss Buchenau, Eiterfeld – mit Vorworkshops vom 11.-13. Mai 2022

Wir freuen uns sehr, heute schon unsere nächste Fachtagung im Mai 2022 bekanntgeben zu können. Es wird eine Jubiläumstagung zu Ehren des 100. Geburtstages von Gerda Boyesen sein. Am 18. Mai 1922 hat sie das Licht der Welt erblickt und wurde zu einer bedeutenden Person im Bereich der Körperpsychotherapie und Begründerin der Biodynamischen Psychologie®/Körperpsychotherapie.

Wir konnten wichtige Trainer der Biodynamik als Referent*innen bzw. Ehrengäste gewinnen:

Ein Vorworkshop und ein Workshop auf der Haupttagung wird von Renate Abel und Ilona Göttges geleitet, die tiefere Einblicke in die Biodynamische Geburtstraumatherapie® ermöglichen werden. Den zweiten Vorworkshop leitet Jaya Herbst, inhaltlich wird es um die Drei Räume des Seins gehen.

Weitere Workshops/Vorträge sind für die Haupttagung geplant:

Heidrun Claußen und Thomas Haudel werden die Tagung mit Einblicken über das erkenntnisreiche Wirken von Gerda Boyesen eröffnen und danach das Wort an derenTöchter weitergeben.

Ebba und Mona Lisa Boyesen: Eine Zusammenfassung vom Mädchen, das in Norwegen geboren wurde bis hin zur bedeutenden Psychologin und Begründerin der Biodynamischen Psychologie®. Vortrag zur Eröffnung und Festauftakt am Samstagabend

und ganz brandaktuell: zusätzliche Workshops von Ebba und Mona Lisa Boyesen: Roots and Wings am Samstagvormittag und Samstagnachmittag

Menno de Lange: Der Körper und darüber hinausErforschung der Beziehung zwischen Verkörperung und Bewusstsein

Alberto D’Enjoy und Ingrid D’Enjoy Semidey: Zwischen organischen Grenzen und Lebensenergie – dieser Workshop muss leider entfallen, im Herbst 2023 wird dieser voraussichtlich auf unserer 24. Fachtagung nachgeholt.

Dorothea Mathews: Transit und Transformation, der Phönix aus der AscheEs kommt nicht so sehr darauf an, das Bestehende zu bejahen, als das was werden will…

Gabrielle St. Clair: Bewusstseinskultur der Liebe im Puls von AutonomieVerbundenheit & Bewahren – Wachsen

Nico Steiner: Wenn die Seele singt Atem – Stimme – Obertöne

Rainer Pervöltz: Die Arbeit mit dem Zentralen

Darüber hinaus wird es am Freitagabend „Plaudereien rund um Gerdas Leben“ geben. Hier gibt es Raum für Anekdoten, die bisher noch in keinem Buch nachzulesen sind. Die Ehrengäste und Referent*innen erzählen von persönlichen Erlebnissen mit Gerda Boyesen.

Da gelebte Biodynamik immer auch Lebendigkeit, Bewegung, Tanz – ganz allgemein Lust am Leben – beinhaltet, werden wir auf unserem Fest am Samstagabend die Lebensfreude weiter fließen lassen.

Es wird ein spannendes Programm! Die detaillierten Inhalte entnehmen Sie bitte der Broschüre. Ab sofort ist die Anmeldung möglich.

Die Veranstaltung wurde von der PTK Hessen mit 29 Punkten akkreditiert. Ebenso können wir für den Vorworkshop 17 CPD-Punkte sowie für die Tagung 14 CPD-Punkte bestätigen. (Akkreditierungssystem der EABP)

Falls Sie noch nicht auf unserer Interessentenliste stehen, informieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular, gerne lassen wir Ihnen Informationen über zukünftige Tagungen zukommen.

Wir freuen uns auf eine lebendige, lehrreiche und vielseitige Tagung!

Der Vorstand der GBP e.V.


.

Mitgliedertreffen 2021

Wir wollen das biodynamische Networking stärken!

Hierzu findet am 2. und 3. Oktober 2021 in Stein bei Nürnberg unser Mitgliedertreffen statt.

Es wird neben der Mitgliederversammlung Zeit geben, um sich gemeinsam zu vernetzen, herauszufinden, wie wir uns gegenseitig unterstützen können und am Sonntag findet für Interessierte biodynamische Gruppensupervision statt mit der Möglichkeit Fälle einzubringen oder allgemeine Fragen gemeinsam zu besprechen.

Gemeinsam


Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder der GBP e.V. offen. Meldet euch bitte über unser Formular unter der Rubrik „Veranstaltungen“ an.

Bei Fragen wendet euch gerne an Christine Clouth, Tel: 08233-789618 Mail: Geschäftsstelle

GBP Fachtagung 2020

Auch in diesem Jahr findet wieder eine GBP-Fachtagung der Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie statt, wozu wir herzlich einladen.

Es ist unsere 22. Fachtagung mit dem Thema ‘Wurzeln der Biodynamik’.
 
Getreu unseres Tagungsmottos haben wir dazu die Mitbegründerinnen der Biodynamischen Psychologie/ Körperpsychotherapie Ebba und Mona Lisa Boyesen sowie einige andere erfahrene Biodynamische Therapeut*innen eingeladen. In unserer Broschüre finden Sie alle Referent*innen und Daten zur Veranstaltung.

Die Tagung findet, soweit die gesetzlichen Vorgaben in dieser außergewöhnlichen Zeit es zulassen, im Tagungshaus St. Albert in Reimlingen statt.
Bei Absage durch den Verband entstehen Ihnen keine Kosten.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Prof. Dr. jur. Christof Stock
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Ein rechtlicher Leitfaden für psychotherapeutisch tätige Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker

Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über häufig auftretende Rechtsfragen, mit denen psychotherapeutische arbeitende Heilpraktiker in ihrem Berufsalltag konfrontiert sind.

Aus dem Inhalt:
Berufsbezeichnung
allgemeine rechtliche Vorgaben für Werbung
einzelne Werbemittel
Tätigkeitsbeschreibungen
Internet-Darstellung
Flyer und andere Darstellungen der Arbeit in der Öffentlichkeit
Gesetze im Bereich der Heilpraktiker-Werbung

Dies sind nur einige Themen, die hier angesprochen werden. Praktische Beispiele veranschaulichen einen möglichen Aktionsrahmen.

Der rechtliche Leitfaden soll dazu anregen, den tatsächlich vorhandenen Handlungsspielraum für Heilpraktiker-Werbung auszuschöpfen und im öffentlichen Auftritt für mehr Rechtssicherheit zu sorgen.

Erstellt von:
Prof. Dr. Christof Stock, Fachanwalt für Medizin- und Verwaltungsrecht
Im Auftrag von:
Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie e.V.

ISBN-13: 9783833479229

Öffnet externen Link in neuem Fenster

Leseprobe und zu bestellen bei bod oder im Buchhandel

Buchempfehlung – Rechtlicher Leitfaden Prof. Stock

Psychotherapie, Beratung und Supervision in humanistischen Verfahren: Ein rechtlicher Leitfaden (EHP – Edition Humanistische Psychologie)

Professor Christof Stock, mit dem wir unseren rechtlichen Leitfaden entwickelt hatten, hat vor Kurzem einen neuen, umfangreicheren Leitfaden veröffentlicht. Für all diejenigen, die umfassende rechtliche Informationen rund um die Tätigkeiten in humanistischen Berufen suchen, ist es ein interessanter Ratgeber.
Er kostet 29,99€ und ist im freien Buchhandel zu beziehen.

Studie zur Wirksamkeit ambulanter Biodynamischer Psychotherapie bei depressiven Erkrankungen

Hier können die Sie Studie lesen oder bestellen bei Heidrun Claußen

Die vorliegende Studie beinhaltet die Ergebnisse einer 6-jährigen naturalistischen Studie, bei der die Fragebögen BDI II, SCL-90 und DKB 43 zu drei Zeitpunkten eingesetzt wurden, am Beginn der Therapie, an deren Ende und ein halbes Jahr danach. Dabei wurden signifikante Symptomreduktionen bei den meisten an der Studie beteiligten Patienten nachgewiesen. Die eingesetzten therapeutischen Interventionen stammen alle aus dem Methodenspektrum der Biodynamischen Körperpsychotherapie und sind neben den bereits aus der klinischen Praxis bekannten Wirkungen ein erneuter Beleg für die Wirksamkeit dieser Therapiemethode. Sie ist sowohl vom theoretischen Ansatz her, als auch was die Wirksamkeit betrifft besonders geeignet für bestimmte psychische Erkrankungen, worunter auch die Depression zählt. In der Auswertung wird auf ähnliche Forschungsergebnisse anderer Autoren Bezug genommen, wie z.B. B. Müller- Oerlinghausen oder C.A. Moyer.

Hier können Sie die Studie lesen oder bestellen für 6 € zzgl. Versand bei Heidrun Claußen

Tagungsjournal der 20. Fachtagung in Schloß Schney jetzt erhältlich:

Überwältigendes bewältigen

Von den ReferentInnen der 20. Fachtagung finden sich wertvolle, lehrreiche und interessante Artikel darin:

  • Dr. Ralf Vogt: Reinszenierungsarbeit mit einem Geburtstrauma – ein Fallbericht
  • Eva Sattler,Heinz-Günter Andersch-Sattler: Über den Körper das Trauma heilen
  • Dr. Tilman Rentel: Worte haben Wurzeln und tragen Früchte
  • Petra Vetter: TRE® – Tension and Trauma Releasing Exercises
  • Mechthild Münch: Vom Überlebensmodus zum Lebensmodus
  • Cornelia Fürstenberger: Kontakt – Beziehung – Coregulation

ISBN-13: 9783752877182

Leseprobe und zu bestellen bei bod oder im Buchhandel

Interview mit Gerda Boyesen auf YouTube

Wir freuen uns das ein Interview mit Gerda Boyesen aus dem Jahr 2002 mit essenziellen Aussagen zur Biodynamischen Körperpsychotherapie nun zugänglich gemacht worden ist.

Viel Spaß und Inspiration beim Anschauen!

Kurzfassung

Ja, ich will Youtube-Videos sehen.

Mit dem Klick auf den Button willigen Sie in die Übertragung Ihrer Daten an Youtube ein. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vollständige Fassung

Ja, ich will Youtube-Videos sehen.

Mit dem Klick auf den Button willigen Sie in die Übertragung Ihrer Daten an Youtube ein. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.